Kulturzentrum am Münster

Das Kulturzentrum am Münster befindet sich in einem historischen Gebäudeensemble, dessen Grundmauern zum Teil aus dem Mittelalter stammen. Hier sind verschiedene kulturelle Einrichtungen ansässig, die die Kunst sowie ein umfangreiches Bildungsangebot in das Zentrum ihres Wirkens stellen. Und auch die Esskultur wird im Kulturzentrum am Münster gepflegt – im Restaurant Wessenberg.

Kulturbüro Konstanz
Fördern, begleiten, veranstalten, informieren – das Kulturbüro ist innerhalb der Stadtverwaltung der zentrale Ansprechpartner für die Freie Kultur. Gleichzeitig fungiert das Kulturbüro Konstanz als Verwalter und Vermieter der multifunktionalen Räumlichkeiten. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr; Di+Do 14-16 Uhr; Mi 14-19 Uhr. Verwaltung: Wessenbergstr. 39, 78462 Konstanz Tel. +49 (0)7531 900 900 kulturzentrum@stadt.konstanz.de

Städtische Wessenberg-Galerie
Über 7.000 Exponate beherbergt die Galerie, deren Bestand auf dem Vermächtnis ihres Namensgebers – Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg – gründet. Der Sammlungsschwerpunkt: Malerei und Graphik des Bodenseegebietes sowie des deutschen Südwestens. Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So+Feiertage 10-17 Uhr Verwaltung: Tel. +49 (0)7531 900 921 starkb@stadt.konstanz.de Rosgartenstraße 3-5, 78462 Konstanz

Kunstverein Konstanz e.V.
Der Kunstverein Konstanz versteht sich als Forum für nationale und internationale Kunst. Er fördert insbesondere junge Künstler, deren Werk bereits eine eigenständige Position errungen hat. Gemeinsam mit der Stadt Konstanz verleiht der Kunstverein im zweijährigen Turnus den Konstanzer Kunstpreis. Öffnungszeiten: Di bis Fr 10 – 18 Uhr; Sa, So+Feiertage 10 – 17 Uhr Verwaltung: Tel. +49 (0)7531 22 351 Wessenbergstr. 39, 78462 Konstanz info@kunstverein-konstanz.de www.kunstverein-konstanz.de

Stadtbücherei Konstanz
Das Bestandsangebot der Stadtbücherei Konstanz umfasst etwa 90.000 aktuelle, ausleihbare Medien, die das gesamte Spektrum von der Sachliteratur und Romanen über DVDs, Musik-CDs bis hin zu Sprachkursen und Hörbüchern abdecken. Außerdem bietet die Stadtbücherei Internet-Arbeitsplätze und etwa 100 Abonnements von Zeitungen und Zeitschriften. Öffnungszeiten: Di bis Fr 10-18.30 Uhr; Sa 10-14 Uhr Tel. +49 (0)7531 900 953 bibliothek@stadt.konstanz.de www.konstanz.de/stadtbuecherei

Volkshochschule Konstanz-Singen e.V.
Bildung, Kreativität, Gesundheit und ganz viel Spaß für alle – unter diesem Motto erstellt die Volkshochschule Konstanz- Singen e.V. zweimal jährlich ein breit gefächertes Bildungsangebot über aktuelle Themen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Öffnungszeiten: Mo + Di 9-12.30 Uhr und 14-16 Uhr; Mi+Fr 9-12.30 Uhr; Do 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr Verwaltung: Katzgasse 7, 78462 Konstanz Tel. +49 (0)7531 59 81-0 konstanz@vhs-konstanz-singen.de www.vhs-konstanz-singen.de

BildungsTURM
Bildung, Wissenschaft und Kultur auf 200 Quadratmetern – das offeriert der BildungsTURM. Das mittelalterliche Gebäude gilt als ältester Wohnturm der Stadt. Heute dient er als begehrter Ort für Ausstellungen und Aktionen zu den Themenbereichen Mathematik, Architektur und Kommunikationsdesign bis hin zur Geschichte, Politik, Soziologie und den Naturwissenschaften. Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So+Feiertage 10-17 Uhr Verwaltung: Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft Untere Laube 24, 78462 Konstanz Tel. +49 (0)7531 900 907 bildungsturm@stadt.konstanz.de

Wessenberg Café Restaurant Bar
Das Restaurant Wessenberg bietet eine moderne Crossover-Küche, die mediterrane Einflüsse genauso verarbeitet wie Elemente aus der kreolischen und asiatischen Küche. Zudem bietet es täglich wechselnde Mittagsgerichte. Im Sommer lockt das Wessenberg mit einem der schönsten Innenhöfe von Konstanz. Öffnungszeiten: Mo-Do 9-1 Uhr; Fr+Sa 9-2 Uhr; So+Feiertage 10-1 Uhr Tel. +49 (0)7531 919 664 info@wessenberg.eu www.wessenberg-cafe.de

Kulturzentrum am Münster Konstanz
Wessenbergstr. 39-43, 78462 Konstanz
Tel. +49 (0)7531 900 900
www.konstanz.de


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram