Konditorei und Feinbäckerei

Während in der traditionellen Bäckerei der Schwerpunkt auf Brot und Brötchen liegt, steht in der Konditorei und Feinbäckerei der süße Genuss im Mittelpunkt. Hier bekommt Ihr kreative, handgefertigte Produkte höchster Qualität, mit großem Aufwand gefertigt. Duftende Croissants, prachtvoll dekorierte Torten oder allerliebst verzierte Pralinen – hinter der Theke vom Konditoreien werden die verführerischen Köstlichkeiten angeboten, die nicht nur fürs Auge schön anzusehen sind, sondern höchsten Genuss versprechen! Die Geschichte der „Zuckerbäckerei“ geht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als sich der Rohrzucker über die Mittelmeerländer verbreitete und süße Naschwaren und kostbare Konfekte großen Anklang in der Bevölkerung fanden.

Heute gibt es in Deutschland über 3.000 meistergeführte Konditoreibetriebe. Die „Meister des guten Geschmacks“ kreieren quasi alles, was mit Zucker zu tun hat – und noch einiges anderes rund um den Genuss. Individuell auf Kundenwunsch gefertigte Torten oder abwechslungsreiches Fingerfood für Veranstaltungen sorgen für eine klare Abgrenzung zu industriellen Großbetrieben.

Typische Konditorerzeugnisse ¹ – Torten (Sahne-, Creme-, Obst- und Moussetorten) und Petits Fours – Motiv-, Festtags-, Hochzeitstorten – Baumkuchen – Florentiner, Mandelhörnchen, Tee- und Blätterteiggebäck, Honigkuchen, Stollen, Sand- und Fruchtkuchen – Süße Desserts wie Cremespeisen und Mousse – Pralinen, Konfekt, Figuren und Tafeln aus Schokolade – Speiseeis, Eistorten und Parfaits – Marzipan – Marmeladen, Konfitüren und Früchtegelees – Frühstücke, Kaffeespezialitäten Kleine Gerichte wie Gemüskuchen, Crepes, Suppen, Salate, Aufläufe, Pasteten, herzhafte Fours und Canapees

Viele Bäckereien bieten neben Brot, Brötchen und Kleingebäck auch eine Auswahl an Feingebäck an. Dabei handelt es sich um Backwaren, die – im Unterschied zu Brot und Kleingebäck – einen Fett-/ und/oder Zuckergehalt von mehr als 10 Teile auf 90 Teile Getreide aufweisen. Typische Arten von Feingebäck ² – Aus Teigen (z.B. Butterkeks, Mürbegebäck, Braune Lebkuchen, Kräcker) – Aus Massen (z.B. Löffelbiskuit, Makronen, Waffeln, Russisch-Brot) – Konditoreiware (tortenartige Gebäcke mit Auflagen/Füllungen, z.B. Cremetorten, Bienenstich, Käsekuchen, Plundergebäck)

In Zeiten, in denen bei den Kunden das Nachhaltigkeitsbewusstsein steigt, rückt auch in Konditoreien und Feinbäckereien der Umweltschutzgedanke immer mehr in den Fokus. Mit kurzen Lieferwegen und einem regionalen Lieferanten- und Kundennetz, umweltschonender Produktion, Abfallvermeidung u.v.m. oder der Verwendung von Bio-Zutaten werden gezielt Maßnahmen ergriffen. Als ausbildende Unternehmen oder mit Qualifikations- und Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter werden die Betriebe ihrer Verantwortung für die regionale Wirtschaft und der Arbeitsplatzerhaltung gerecht.

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram