Ein Tag im Paradies
Der Garten
Wie mag es im Garten Eden von Adam und Eva ausgesehen haben? Das weiß niemand, aber wenn man durch den berühmten Botanischen Garten der Isola Grande der Brissago-Inseln im Lago Maggiore spaziert, bekommt man eine Ahnung, wie es gewesen sein könnte. Wo sonst gibt es eine solche faszinierende Fülle an mediterranen und subtropischen Pflanzen aus aller Welt, die jeden Naturliebhaber entzücken muss. Hingerissen von der zauberhaften Umgebung der Insel im wunderschönen Lago Maggiore, kann man nur staunen über den Reichtum der über 1500 Pflanzenarten, die im 3 Hektar großen Garten gedeihen.

Hier findet der Besucher herrliche Blumen aller Art, exotische Riesenblüten, vielfältige Orchideen, Palmen, uralte Bäume, einen Bambushain und vieles mehr, man kann sich gar nicht satt sehen an all der Pracht. Überall möchte man in die-ser Oase der Ruhe verweilen, aber die verschiedensten Düfte lockenden Gast zu immer neuen schönen Pflanzen. Die zahlreichen Eindrücke summieren sich zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Die Villa und das Restaurant
Nach einer solchen einzigartigen Wanderung rastet man gern im Restaurant der Insel mit seinen Panorama-Terrassen in der kunstvoll ausgestatteten alten Villa. Ein köstliches Essen zu genießen und dabei den Blick über die Seelandschaft schweifen zu lassen, was kann es Schöneres geben?
Im Haus können auch Seminare und Tagungen durchgeführt werden, Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Als besonderes Highlightwerden Hochzeitsarrangements angeboten. Angefangen von der Trauung in der stilvollen Villa über das festliche Hochzeitsbankett bis zur Übernachtung in der Hochzeitssuite kann das Brautpaar alles buchen, was diesen besonderen Tag unvergesslich macht.

Geschichte der Insel
1885 erwarb die Baronin Saint Léger die Inseln und begann, begünstigt durch das milde Klima des Lago Maggiore, einen Garten für subtropische Pflanzen anzulegen. Künstler aus ganz Europa waren hier gern gesehene Gäste. Der Hamburger Kunstmäzen Max Emden erwarb 1927 die Inseln und ließ die schlossartige Villa errichten. Nach seinem Tod gingen die Inseln 1949 in kantonalen Besitz über und wurden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Anreise und Öffnungszeiten
Die Isole di Brissago lassen sich bequem mit den Linienschiffen von Ascona, Locarno oder Brissago erreichen. Noch schneller geht es mit dem Shuttle-Boot vom nahegelegenen Porto Ronco.Der Botanische Garten ist von Ende März bis Ende Oktober geöffnet.
Isole di Brissago
Parco botanico del Canton Ticino
CH-6614 Isole di Brissago
Tel. +41 (0)91 791 43 61
Fax +41 (0)91 791 07 63
decs-isole.brissago@ti.ch
www.isolebrissago.ch
Gratis E-Books

