Hofgut Ratzenberg

Das Ausflugsziel mit Geschmack und Qualität

Herzlich Willkommen auf dem Hofgut Ratzenberg, einem beliebten Ausflugsziel bei Lindenberg im Allgäu. Hier kann man die Vielfalt eines umfassenden ökologisch-nachhaltigen Konzeptes erleben. Auf dem aussichtsreichen Ratzenberg breitet sich das Land- und Forstgut Ratzenberg-Rotschachen mit weitläufigen Wiesen, Weiden und Wäldern aus.

Zum Gut gehört auch die Alpe Oberlanzenbach im idyllischen Lanzenbachtal am Fuß der Nagelfluhkette mit der Ratzenberger Hütte, wo im Sommer rund 50 Rinder des Gutes weiden. Auf dem Hofgut wird ökologische Landwirtschaft betrieben, verbunden mit artgerechter Tierhaltung von alten und heimischen Nutztierrassen, die mit bestem Futter auf hochwertigen Grünflächen versorgt werden. Das Credo lautet: Mensch und Tier im Einklang mit der Natur.

Der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Hofgut liegt in der Erzeugung von besten hofeigenen, biologischen Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten mit Geschmack und Qualität sowie edler Brände. Die hervorragenden Produkte kann man im großzügig gestalteten Bio-Hofladen, der von Donnerstag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr geöffnet ist, käuflich erwerben. Hier wird man kompetent in allen Fragen rund um die Produkte aus der Bio-Hofmetzgerei, der Bio-Hofkäserei und der Hofbrennerei beraten.

Die Mitarbeiter der Hofmetzgerei sind stolz auf ihre traditionelle Handwerkskunst, die mit Leidenschaft, Wissen und Können betrieben wird, um die hochwertige Qualität der Spezialitäten zu erreichen. Bei den leckeren Fleisch- und Wurstprodukten kann man schmecken, mit welcher Sorgfalt die Tiere gehalten und gefüttert werden. Bei der schonenden und stressfreien Schlachtung der Tiere vermeidet man die erhöhte Hormonausschüttung, was wesentlich zur Fleischqualität beiträgt. Durch die praktizierte Trockenreifung des Fleisches wird ein besonders guter Geschmack erzielt, Steakliebhaber sind begeistert.

Schmackhaftes aus der Bio-Hofkäserei

In der Bio-Hofkäserei werden in Zusammenarbeit mit dem Biohof Zwiesele erstklassige Milchprodukte und schmackhafte Käsespezialitäten auf höchstem Niveau mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Hier trifft sich die hohe Kunst der Käseherstellung mit den Vorteilen modernster Technik. Durch die großen Fenster der Molkerei und die Fensteröffnung zum Reiferaum kann man den Herstellungsprozess hautnah miterleben.

Bio-Käseschule

Besucher haben die Möglichkeit, an einem zweieinhalbstündigen Seminar in der Bio-Käseschule teilzunehmen. Unter professioneller Anleitung stellen die Teilnehmer am eigenen kleinen Käsetopf einen handgemachten Weichkäse her, den sie mit nach Hause nehmen können. Außerdem erfährt man in Rahmen des Seminars viel Wissenswertes sowie spannende Geschichten zur Käseherstellung. Die Seminare finden jeden ersten Samstag im Monat um 10 Uhr und jeden dritten Mittwoch im Monat um 16 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Zünftig einkehren in der Hofwirtschaft

In der Hofwirtschaft des Hofgutes mit gemütlichem Hofcafé und zünftiger Vesperstube kann man die herzhaften Wurst- und Käsespezialitäten und köstlich hausgemachte Kuchen genießen. Tipp: die Eisbecher mit leckerem selbstgemachten Hofgut-Eis.

Öffnungszeiten

Die Hofwirtschaft ist von Mittwoch bis Freitag von 14:00 bis 22:00 Uhr
sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Hofeigenes Gästehaus

In drei Ferienwohnungen können Gäste einen unvergesslichen Bauernhofurlaub „DELUXE“ mit gehobenem Wohnkomfort in ländlich-elegantem Charme und erstklassiger Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt, genießen. Die Gartenwohnung für bis zu vier Personen bietet ebenerdiges, barrierefreies Wohnen auf höchstem Niveau. Die gemütliche Sofaecke und der prachtvolle Kachelofen mit offenem Kamin laden zur Erholung und Entspannung ein. Das Wohlfühlbad ist mit Badewanne und einer begehbaren Dusche ausgestattet.

Die lichtdurchflutete Sonnenwohnung für bis zu sechs Personen mit großzügiger Fensterfront sowie die stilvolle Jagdgalerie für bis zu sechs Personen mit extravagantem Flair sind ebenfalls mit allem denkbaren Komfort ausgestattet. Ein Besuch oder Aufenthalt auf dem Hofgut Ratzenberg mit seinen vielfältigen Einrichtungen lohnt sich. Von Donnerstag bis Samstag sind nach Vereinbarung Hofführungen für Besucher möglich.

Man kann aber auch auf eigene Faust das Gelände des Hofgutes auf einem Rundweg, der auch für Kinderwagen geeignet ist, zu Fuß erkunden.

Hofgut Ratzenberg

Sedanstraße 55
D-88161 Lindenberg im Allgäu
Tel. +49 (0)8381-9 12 35-10
info@ratzenberg.de
www.hofgut-ratzenberg

Hier zu den

kostenfreien E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram