Einzigartiges „Mittelerde“-Museum
Wer kennt nicht den berühmten Fantasyroman „Der Herr der Ringe“ von J.R.R.Tolkien? Welcher begeisterte Leser hat noch nicht davon geträumt, einmal auf den Spuren von Frodo und Gandalf diese sagenhafte Welt zu erleben? Seit Oktober 2013 besteht die Möglichkeit, nicht nur als Leser oder Filmzuschauer „Mittelerde“ zu entdecken, sondern im Greisinger Museum in Jenins tief in die Welt der Hobbits und Orks einzutauchen. Das Museum beherbergt die weltweit größte und bedeutendste Sammlung zum Thema „Mittelerde“ mit Kunst, Literatur und Sammlerstücken aller Art, die vom begeisterten Tolkien-Liebhaber Bernd Greisinger zusammengetragen wurde.
Beim geführten Rundgang durch die überwiegend unterirdisch angelegten Räume des Museums haben Besucher das Gefühl, sich in Mittelerde zu befinden. Der Rundgang beginnt an der Tür zur Hobbithöhle (Vorsicht, Kopf einziehen, die Höhle hat Hobbitmaß!) und führt weiter ins gemütlich eingerichtete Kaminzimmer. Hier würden sich nicht nur Hobbits wohlfühlen, die Vorstellung eines behaglichen Leseabends am Kamin ist sehr verlockend. In den weiteren Räumen des Museums können die Besucher über 200 Exponate der großen Mittelerde-Gemäldesammlung bewundern.
In zwölf Vitrinen liegen die wichtigsten Bücher, darunter viele Erstausgaben und von Tolkien handsignierte Exemplare, die das Herz jedes Mittelerde-Fans höher schlagen lassen. Alle Räume symbolisieren verschiedene Stationen von Mittelerde und werden teils von überwältigenden großen Skulpturen bewohnt. So begrüßt ein über sieben Meter großer Baumbart die Besucher im Fangorn-Raum. Im Moria-Raum sorgt ein riesiger Balrog für Gänsehautstimmung, und das museumseigene Kino wartet gar mit einer Smaug- Skulptur unter der Decke auf.
Das Museum findet man in traumhafter Lage mit prächtiger Aussicht auf das Rheintal in Jenins nahe Bad Ragaz. Es hat keine normalen Öffnungszeiten. Tickets für die mehr als zweistündigen Führungen, die oft von Bernd Greisinger persönlich durchgeführt werden, müssen über die Internetseite gebucht werden.
Greisinger Museum
Verduonig 2b
CH-7307 Jenins
Tel. +41 (0)81 330 72 72
Fax +41 (0)81 330 72 73
bernd@greisinger.museum
www.greisinger.museum