Gorduno

Das nördlich von Bellinzona am rechten Flussufer des Tessins gelegene Dorf ist als Ausgangspunkt für Bergtouren beliebt. Neben wunderschönen Ausblicken auf das Tal bietet die Berglandschaft um den Ort zahlreiche Klettermöglichkeiten.
Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Gorduno war bereits in prähistorischer Zeit bewohnt. Im Tal von Gorduno wurde schon im Mittelalter Rubin abgebaut. Die Abspaltung von der Mutterkirche in Bellinzona erfolgte in den Jahren 1538 bis 1583.
Sehenswürdigkeiten
Kirche S. Carpoforo

Außerhalb des Dorfes, entlang der Straße nach Gnosca, auf einem Hügel gelegen. Erstmals erwähnt wird im Jahr 1132 an dieser Stelle ein Oratorium, das anfangs für die Einwohner einer Burg gedacht war, später jedoch zu einer kleinen Kirche ausgebaut wurde, die den Anforderungen des Spätmittelalters entsprach. Ein Glockenturm wurde gebaut und die Schiffe verdoppelt. Die Fresken stammen aus dem 17. Jahrhundert. In der nördlichen Seite der Kirche befindet sich ein Teil der alten Stadtmauer.
Pfarrkirche SS. Rocco e Sebastiano
Dorfkirche mit Altar aus dem 18. Jahrhundert.

Tourismusbüro Bellinzona
Turismo e Eventi

Palazzo Civico-Casella Postale 1419
CH-6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
Fax +41 (0)91 821 41 20
info@bellinzonaturismo.ch
www.bellinzonaturismo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram