Kleinod am bewaldeten Hang mit Seeblick
Das kleine Gasthaus Grotto Sassalto liegt ruhig am Hang vom Monte Sassalto in einem stillen Naturpark. Daher sollte man in Kauf nehmen, dass man hierher ein paar Schritte zu Fuß gehen muss und nicht direkt vor dem Restaurant parken kann, das weithin bekannt für seine vorzügliche Speise- und Weinkarte ist. Auf dem Sträßchen in Richtung Stremadone erreicht man den Parkplatz am Wald. Dann ist es wirklich nur noch ein Katzensprung zur unteren Grotto.
Lauschige Terrassen
Wodurch sich das Ausflugslokal auszeichnet, sieht der Besucher auf den ersten Blick. Zwei Terrassen laden den Gast zum Entspannen in einer traumhaften Landschaft ein. Wer auf der oberen Terrasse Platz genommen hat, genießt eine wunderschöne, unverstellte Aussicht auf den See. Sicherlich fällt dem Bewunderer der Landschaftsidylle dann auch schnell wieder ein, warum man auch den Weg ins „Grotto Sassalto“ gesucht und gefunden hat. Es war der Hunger, der sich bei jedem längeren Ausflug irgendwann einstellt, und vielleicht hat man auch den Tipp bekommen, vorsichtshalber zu reservieren, weil der Küchenchef einen ausgezeichneten Ruf genießt und das Lokal nur 35 Plätze für speisende Gäste hat. Dass die freundliche Gastwirtin Frederique Klausener eine Wirtin aus Leidenschaft ist, erfährt man auf jeden Fall bei einem Aufenthalt in der Region. Ihr besonders nettes Auftreten macht die Stunden als Gast in der „Grotto Sassalto“ besonders angenehm.

Frisch aus der Region
Im Gasthaus verwöhnt man Sie mit besonderen Produkten, vor allem aus kleinen Tessiner Betrieben. Es gibt frischen Fisch, direkt von den Fischern des Luganer Sees gefangen. Die Käse-Spezialitäten wurden von Kleinbauern aus der Gegend hergestellt. Sehr beliebt bei den Gästen ist die gemischte Käseplatte des Hauses.
Delikat sind auch das Risotto und die Fleisch- und Wildgerichte à la carte. Die Küche im „Grotto Sassalto“ ist traditionell saisonal ausgerichtet. Das garantiert somit die köstliche Frische der Speisen, die von den Antipasti über den Hauptgang (auch ohne Fleisch) bis hin zum Dessert fantasievoll zubereitet und serviert werden.
Wein von Klausener
Dem Gast wird hier hundertprozentig ein edler Tropfen kredenzt, wenn er zum Essen Wein trinken möchte. Dem Kenner muss man zum Wein nicht mehr erklären, weil die Wirtin die Tochter aus dem bekannten Hause Eric Klausener ist. Man kann hier auch ohne Risiko eine eher unbekannte Marke probieren. Es handelt sich immer um Qualitätsweine: von kleineren Produzenten, die teilweise ihre eigenen Weinberge im Umland bewirtschaften.

Geöffnet
Das „Grotto Sassalto” öffnet am 19. März bis Ende Dezember. Von Mai bis Ende September auch am Dienstagabend geöffnet. Restaurantbetrieb ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 22 Uhr. Warme Küche: 12 bis 14 Uhr und 18.30 bis 22 Uhr. Dienstags wird ab 17 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag.
Berg und Wälder unter Naturschutz
Caslano liegt in der näheren Umgebung von Lugano und ist eine der wichtigsten Gemeinden im Malcantone. Das Dorf wird vom Monte Sassalto dominiert. Der Berg, der gern erkundet wird, wurde mit seinen Wäldern unter Naturschutz gestellt.
Spaziergänge und leichte Wanderungen dienen ebenso zur Entspannung wie der Besuch im Fischereimuseum und Schokolademuseum. Früher kehrten nur die Einheimischen – und dann zumeist am Wochenende – in der einfachen Grotto Sassalto ein. Längst hat sie sich für viele kulinarisch an-spruchsvolle Tessiner und ihre Gästezum attraktiven Ausflugsziel entwickelt, ohne durch das veränderte gastronomische Konzept ihre Wurzeln zu verleugnen.
Grotto Sassalto
CH-6987 Caslano
Via Stremadore 65
Tel. +41 (0)91600 90 94
www.grottosassalto.ch
Gratis E-Books

