Natur und Kultur im Herzen des Allgäus
Wandern im Frühling, Sommer, Herbst und Winter über Täler und Höhen, entlang der Iller, über die Naturlehrpfade, durch Wald und Wiesen. Zu jeder Jahreszeit gibt es faszinierende Bilder der Natur zu entdecken. Ob im Frühling gelb blühende Löwenzahnwiesen, im Sommer eine Vielzahl von Blumen entlang der Bäche, im Herbst die bunt gefärbten Wälder und im Winter verschneite Tannen: Ein Ausflug nach Altusried bietet immer etwas Besonderes.

„Wandertrilogie Allgäu – Im Dreiklang mit der Natur“ ist ein über 800 Kilometer langes Fernwanderwegenetz durch das gesamte Allgäu. Wandern neu erleben: Das verspricht die Wandertrilogie Allgäu und wartet dabei mit der ganzen Vielfalt der Urlaubsregion und drei untereinander verbundenen Hauptrouten auf. Die Wandertrilogie Allgäu führt durch 33 Orte und erzählt in den verschiedenen Themengebieten die Gesamtgeschichte des Allgäus. Altusried ist Etappenort im Trilogieraum „Heimatstätten“ auf der Route „Wiesengänger“, und natürlich steht im Ort der Allgäuer Freilichtbühne und des Allgäuer Theaterkästles die Welt des Theaters als Thema im Vordergrund.

Bekannt ist Altusried nämlich vor allem durch seine Theaterleidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und die Altusried nicht mehr loslässt. Seit 1879 haben die Freilichtspiele ihren festen Platz. „Der bayerische Hiasl“ wurde in diesem Jahr erstmalig aufgeführt. Viele weitere traditionelle Freiheitshelden reihten sich in das Repertoire der Freilichtspiele ein: „Wilhelm Tell“, „Götz von Berlichingen“, „Andreas Hofer“, „Anno 1525 – Bauernkrieg im Allgäu“, „Die Jungfrau von Orleans“ und zuletzt konnte man die Abenteuer von Don Quijote und Sancho Pansa erleben sowie die Geschichte, die sich um die Gestalt von Robin Hood rankt und auch das Musical „Die 3 Musketiere“ kam zur Aufführung.

Künftig werden die Altusrieder in Kooperation mit anderen Theatern auch eigenproduzierte Opern auf die Bühne bringen. Daneben werden die seit Jahren beliebten Märchenproduktionen im Wechsel aufgeführt. Doch damit nicht genug. Auch die unterschiedlichsten Gastproduktionen machen in Altusried Station. Die Palette reicht von Volksmusik, Rockund Pop-Veranstaltungen, Musicals, bis zu großen Konzerten. Die 1999 neu gebaute Freilichttribüne – eine imposante Holzkonstruktion mit geschwungenem Dach – ist ein architektonisches Schmuckstück und eine Attraktion weit über das Allgäu hinaus. Unter dem Tribünendach finden 2500 Zuschauer geschützt Platz – mit bester Sicht auf die großflächige Naturbühne. Die Bühnenfläche bietet mit 4500 qm Platz für eindrucksvolle Inszenierungen, unterstützt von einer ausgefeilten digitalen Licht- und Tontechnik.

Neben der herrlichen Freilichtbühne besitzt Altusried wohl eines der kleinsten Theater in Bayern – das Allgäuer Theaterkästle. Schaut man sich die Theaterverrücktheit durch die Geschichte an, so scheint es nur konsequent, dass sich die Marktgemeinde vor 30 Jahren einen Traum erfüllte und ein eigenes kleines Theater baute. Darüber hinaus erreichen die Altusrieder Spielzeit für Spielzeit nahezu 100 Prozent Auslastung. Möglich wird dies einmal mehr durch das Herzblut, das sie in ihr „Kästle“ investieren. Für Theaterfreunde, und solche, die es werden wollen, allemal ein lohnender Weg.
Gästeinformation/Kulturamt Altusried
Hauptstr. 18, D-87452 Altusried
Tel .+49 (0)8373 7051
Fax +49 (0)8373 7054
gaesteinformation@altusried.de
www.altusried.de http://www.altusried.de
Gratis E-Books
