Aktive Erholung und Naturgenuss
In der herrlichen Landschaft der Schwäbischen Alb stehen Urlaubern vielseitige Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Familien mit Kindern erfreuen sich Feriendörfer wachsender Beliebtheit. Im Ferienpark Lauterdörfle in der Gemeinde Hayingen findet man alles, was man sich von einem erholsamen Urlaub wünscht.
Die gemütlichen Komfortholzhäuser für 4 bis 6 Personen sind mit TV und mehreren Sky- Programmen, Zentralheizung, einem offenen Kamin, Bad und/ oder Dusche und WC ausgestattet. Die Küchen verfügen über Kaffeemaschine, Kühlschrank und Elektroherd, Geschirr, Töpfe und Besteck. Die Anlage ist autofrei, Kinder können unbesorgt auf dem Gelände spielen. Für den Gepäcktransport vom Parkplatz zum Haus stehen Handwägelchen zur Verfügung.

In den Schulferien von Baden-Württemberg gibt es ein vielseitiges Betreuungsangebot für Kinder ab drei Jahren. Das Feriendorf bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Spiel. Zwei große Spielplätze, ein Bolzplatz, Tennisplatz, Minigolf, ein Spielehaus mit Tischtennis und Tischfußball sorgen für unterhaltsame Abwechslung. Auch Saunafreunde kommen nach Terminvereinbarung an der Rezeption auf ihre Kosten. Für größere Veranstaltungen steht der Tagungsraum in der Dorfscheune für bis zu 40 Personen zur Verfügung. Das Restaurant Lauterstüble bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, wenn man einmal nicht in der Küche stehen möchte. Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung bieten für jeden etwas. Das romantische Tal der Großen Lauter ist ein Paradies für Wanderer und Radler. Hier findet man Blumenwiesen, stille Wälder und markante Kalkfelsen. Auf der Hochfläche der Alb beeindrucken prächtige Aussichtsplätze, zahlreiche Burgruinen und Wacholderheiden. Die Alb bietet viele weitere Attraktionen: idyllische Altstädte, aufregende Höhlen, interessante Museen, erholsame Thermalbäder und vieles mehr.

Ferienpark Lauterdörfle
Lauterdörfle-Touristik
Frau Doris Ring
Maisenburger Weg
D-72534 Hayingen
Tel. +49 (0)7386 977 056
Fax +49 (0)7386 977 058
info@lauterdoerfle.de
www.lauterdoerfle.de