Stadt Ettenheim

Ettenheim – Eine Perle des Barock

Die Stadt Ettenheim (rund 13.300 Einwohner) gehört zu den traditionsreichsten Weinbaugemeinden Badens. Sie liegt als südlichste Stadt der Ortenau am Übergang vom Schwarzwald zur Rheinebene rund 30 km nördlich von Freiburg und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in den Schwarzwald, ins Elsass oder in die Schweiz.

Ettenheim ist nach der fast völligen Zerstörung im Jahre 1637 als Barockstadt wiedererstanden. Das heutige Stadtbild ist das Ergebnis einer nahezu 150-jährigen Bautätigkeit, die bald nach dem Ende des 30-jährigen Krieges begann und mit der Einweihung der Pfarrkirche im Jahre 1782 ihren Höhepunkt fand. Drei Stadttore verbinden heute die barocke Altstadt mit neuen Baugebieten; eine gelungene Symbiose von Historie und Moderne. Dieses Juwel historischen Städtebaus wurde vom Landesdenkmalamt 1963 als Ensemble unter Schutz gestellt und wird von den Bürgern liebevoll gepflegt.

Sehenswürdigkeiten

Ausgebildete Stadtführer führen die Gäste regelmäßig durch malerische Gässchen, vorbei an barocken Stadthäusern und malerischen Fachwerkgebäuden. Sie geben ambitioniert und fundiert, aber immer mit dem sprichwörtlichen Augenzwinkern, Einblicke in die lebhafte Vergangenheit des Städtchens.

Die Wallfahrtskirche St. Landelin im Ortsteil Ettenheimmünster zählt zu den schönsten Barockkirchen am Oberrhein und birgt wertvolle Kunstschätze. Regelmäßig finden Konzerte auf der Silbermannorgel von 1769 statt. Sie ist die einzige, noch nahezu im Originalzustand befindliche rechtsrheinische Silbermannorgel am Oberrhein.

Freizeit und Sport

Wiesen- und Waldpfade, schilfbewachsene Teiche, Streuobstwiesen, wild-romantische Talbäche – das kann man bei einer Wanderung auf dem zertifizierten Qualitätsweg „Naturerlebnisweg“ entdecken! Es locken aber auch herrliche Aussichtspunkte, malerische Ortschaften und Baudenkmäler – ein Wander-Erlebnis voller Vielfalt.

Aber auch auf gut ausgeschilderten und abwechslungsreichen Rad- und MTB-Strecken kann man Stadt und Land erkunden. Entlang der Strecken laden immer wieder traditionelle Vesperstuben, Straußenwirtschaften und Restaurants zum Verweilen ein. Weinliebhaber sollten es nicht versäumen, sich von der hohen Qualität der hiesigen Weine zu überzeugen – im Lokal oder direkt auf dem Winzerhof.

An heißen Tagen lockt das Freibad mit seinen schönen Blumenanlagen und in den Straßencafés wartet ein schattiges Plätzchen mitten im einzigartigen Ambiente unseres „Städtle“.

Ettenheim – Wichtige Adressen und Telefonnummern

Stadtverwaltung Ettenheim
Rathaus, Rohanstraße 16
D-77955 Ettenheim
Tel. +49 (0)7822 432 0
tourist-info@ettenheim.de

Schwarzwald Umschlag

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram