BernardiBräu

BernardiBräu

Ebbes Bsonders

Der Wächter des Allgäus hat eine neue Einkehr: Die BierAlp der BernardiBräu zwischen Rettenberg und Kranzegg. Zu Christi Himmelfahrt haben Petra und Berni Göhl die BierAlp nach halbjährigerBauphase auf dem Braueieigelände eröffnet. Mit gut 160 Plätzen im Gastraum und auf derSonnenterrasse ist die Familie gerüstet für die bereits auf Hochtouren laufende Sommersaison.

„Auf unserer Karte stehen deftige Brotzeiten und kleine warme Gerichte“, sagt Petra Göhl, die sich um den Einkauf und die tägliche Organisation kümmert. Der Braumeister des Hauses, ihr Mann Berni, packt selbstverständlich auch mit an. „Ich stehe aber lieber am Sudkessel und hinter dem Tresen.“ Auch die beiden Kinder Annalena und Philipp sind mit Leidenschaft im Familienunternehmen dabei. Jeden Freitag bietet Berni um 15 Uhr Führungen durch sein Reich an. Im Anschluss daran werden die Bierspezialitäten der BernardiBräu verkostet.

Donnerstags Grillabende

An den Donnerstagen veranstalten Petra und Berni Grillabende unter dem Motto „Bier & Tier“ – aber auch vegetarische Gerichte wie Ofenkartoffel mit Kräuterdip stehen auf der Karte. Geöffnet ist die BierAlp Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 14.30 Uhr. In den Samstag startet das Team ab 10 Uhr mit einem zünftigen Weißwurstfrühschoppen. Die Größe der BierAlp ist auch für Feste wie Geburtstage oder Vereinsfeiern prädestiniert. „Wir arbeiten mit drei verschiedenen Caterern zusammen, die jeweils unterschiedliche Köstlichkeiten anbieten. Daraus können die Gäste wählen“, sagt Petra.

Zum Ausschank kommen selbstverständlich die Bierspezialitäten der eigenen Brauerei: Vom Gigglstuinar übers Hirtenbier bis hin zum Grüntengurglar – alles frisch gebraut mit bestem Alpenwasser und nach Bernis Spezialrezeptur. Neu im Sortiment seit Weihnachten: Petras Nr. 1, ein dunkles Vollbier aus dem Holzfass. Bei größeren Gruppen bitten Petra und Berni um rechtzeitige Voranmeldung. Reines Gebirgswasser aus der eigenen Quelle und hochwertige Rohstoffe: Das und seine Erfahrung sind alles, was Braumeister Berni Göhl braucht, um seine Biere mit Charakter zu brauen. Auf fast 1.000 Meter Höhe braut Berni seit 2014 verschiedene Biere, deren Namen ihren Ursprung verraten. Das „Gigglstuinar“ oder der „SteinBock“ sind so allgäuerisch wie süffig – ebbas Bsonders.

Berni, der mit seiner Frau Petra das kleine Familienunternehmen aufgebaut hat, ist Bierbrauer mit Leib und Seele. Der Diplom- Braumeister und Getränketechnologe findet seine Inspiration in unserer kraftvollen Natur. Diese Einflüsse und Aromen aus dem schönen Allgäu lassen sich in seinen Bieren „erschmecken“, was der ein oder andere Genießer schon als „Geschmacksexplosion“ beschrieben hat.

Er liebt und lebt sein Handwerk, das merkt man spätestens während einer seiner Brauereiführungen. Die verschiedenen Biersorten – vom Märzen über Bockbier bis zum Hirtenbier – werden das ganze Jahr angeboten – naturtrüb, versteht sich. Wer sich selbst überzeugen möchte, der nutzt die Gelegenheit und kehrt nach einer Wanderung am Grünten bei Petra und Berni in der BierAlp ein und lässt sich’s schmecken.

BernardiBräu

Kammeregger Weg 7
D-87549 Rettenberg-Kranzegg
Tel. +49 (0)83 27-9 32 61 80
info@bernardibraeu.de
www.bernardibraeu.de

Gratis E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram