Dongio

Dongio wurde durch einen Bergsturz 1758 teilweise zerstört. Wenn man hinter Dongio nach der Brücke über den Brenno die kleine Straße nach Boscero nimmt, erreicht man die Kapelle San Remigio, ein schlichter, unverputzter Bau aus dem 11. Jahrhundert. Die Pseudozweiapsidenanlage wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert nach Norden erweitert und in den Jahren 1943 bis 1946 restauriert. Das Fresko von Nikolaus von Myra entstand im 13. Jahrhundert. Daneben ist die riesige Gestalt eines Christophorus mit Wassertieren zu sehen.
Wer gerne eine mittelalterliche Höhlenburg besuchen möchte, geht hinauf zu der Casa dei Pagani.

Nordic walking
Eine schöne, nicht zu anstrengende Strecke auf Naturwegen und Asphalt lädt ein zum Nordic Walken. Der Wanderer überquert die Hauptstraße gegenüber dem Parkplatz, biegt beim ersten Brunnen nach links ab, geht geradeaus und folgt der Beschilderung. Man erreicht schließlich den Weiler Motto. Die Strecke verläuft zwischen Häusern, Weinbergen und Feldern. Man kommt zu dem Sträßchen, das in die Nähe des Ausgangspunktes zurückführt.

Blenio Turismo
CH-6718 Olivone
Tel. +41 (0)91 872 14 87
Fax +41 (0)91 872 15 12
info@blenioturismo.ch
www.blenioturismo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram