Das östliche Ufer im Starnberger Fünf-Seen-Land
Herrsching
Die Gemeinde Herrsching a. Ammersee (rund 10.400 Einwohner) im oberbayerischen Landkreis Starnberg besteht aus den Ortsteilen Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg. Das ehemalige Fischerdorf unterhalb des berühmten Klosters Andechs ist beliebtes Ausflugsziel nicht nur der Münchner, die Herrsching mit der SBahn erreichen können. In Herrsching erwartet die Gäste mit rund 10 km die längste Seeuferpromenade Deutschlands mit Picknickund Spielplätzen, Cafés, Biergärten und Minigolfplatz.

Für Wanderer und Radfahrer stehen eine Reihe aussichtsreicher Wanderwege am See und in Wald und Feld zur Verfügung. Wahrzeichen von Herrsching sind das Kurparkschlösschen und der Kurpark, das ideale Gelände für Sportler, Spaziergänger und Erholungssuchende. Im Sommer finden im Kurpark eine Reihe von Festen und Konzerten statt, darunter das beliebte Schlossgartenfest am letzten Wochenende im Juli mit Festumzug, Fischerstechen, Sautrogrennen und vielem mehr. Zu den sehenswerten Kirchen in der Gemeinde gehören die barocke St. Martins-Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die ihre Ursprünge im 11. Jahrhundert hat sowie die St. Nikolaus- Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit wertvoller Innenausstattung.
Gemeinde Herrsching
Bahnhofstraße 12
D-82211 Herrsching a. Ammersee
Tel. +49 (0)8152 3740
Fax +49 (0)8152 5218
info@herrsching.de
www.herrsching.de http://www.herrsching.de
Inning
Die Gemeinde Inning a. Ammersee (rund 4.100 Einwohner) mit seinen Ortsteilen Inning, Stegen und Buch am Ammersee sowie Bachern und Schlagenhofen am Wörthsee liegt in landschaftlicher reizvoller Umgebung mit ausgedehnten Wäldern. Inning gehört zu den beliebten Ausflugszielen der Bevölkerung von München, Augsburg und Landsberg.

Die Gemeinde bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten vor allem im und auf dem Wasser mit Baden, Segeln und Angeln. Wanderwege in der herrlichen Natur und an den Seen stehen ebenso zur Verfügung wie Einrichtungen zum Kegeln, Minigolf, Reiten und Tennis. Gemütliche Wirtshäuser und Biergärten laden zur Einkehr. Zu den sehenswerten Kirchen in Inning zählt vor allem die Kirche St. Johannes-Baptist mit ihrem doppelten Zwiebelturm. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts an Stelle einer spätgotischen Vorgängerkirche errichtet. Der reich geschmückte Innenraum beeindruckt mit wertvollem Rokoko-Stuckdekor, Deckenfresken und kunstvoll gestalteten Altären.
Gemeinde Inning a. Ammersee
Pfarrgasse 13
D-82266 Inning a. Ammersee
Tel. +49 (0)8143 921 0
gemeinde@inning.de
www.inning.de http://www.inning.de
Gratis E-Books
