Caslano

Das ursprüngliche Fischerdorf Caslano am Luganersee ist heute ein Touristenzentrum mit 4000 Einwohnern. Es liegt am Fuße des Monte Caslano, durch den ein lohnenswerter Naturlehrpfad führt. Sportliche Betätigungen wie Wassersport und Wandern sind hier immer möglich. Vergnügungsmöglichkeiten: Minigolf und Lido.

Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
Der Ortsname Caslano (Castellano) weist darauf hin, das der Ort auf einer römischen Befestigung entstanden ist. Schon früh entfaltete die Bevölkerung eine vorindustrielle Wirtschaft. Landwirtschaft, Förderung und Verarbeitung von Kalk und Ton, Transporte über den See und Fischerei gehörten dazu. Nach dem 2. Weltkrieg verloren diese Wirtschaftszweige an Bedeutung und machten dem Ausbau von touristischen Einrichtungen Platz. Durch den großen Zustrom an Grenzgängern erlebten Handel und Handwerk einen merklichen Aufschwung.

Sehenswürdigkeiten
Die herrliche Seepromenade und das alte intakte Dorfzentrum sind immer einen Bummel wert. Die einzigartige voralpine Flora des örtlichen Parks lockt viele Besucher an. Im Museum Fondazione Vincenzo Vicari ist eine Sammlung von interessanten Fotografien zu besichtigen. Das Museo della Pesca zeigt Wissenswertes über den See und die Fischerei. Das Museo del Cioccolato begeistert vor allem Kinder. Hier erfährt man vieles über die Geschichte der Schokolade und kann den Verarbeitungsprozess beobachten.

Museen
Das Alprose-Schokolade-Museum

Schweizer Schokolade ist für ihre Qualität weltweit bekannt. Alprose Schokolade genießt bei Kennern einen hohen Stellenwert. Zarter Schmelz und verführerisches Aroma- nicht umsonst ist Schokolade als „Speise der Götter“ bekannt. Im Alprose Schokolade-Museum werden interessante Einblicke in die wunderbare Welt der Schokolade vermittelt.
Wissenswertes wird zum Vergnügen – sogar das Geheimnis der Schokoladenherstellung wird gelüftet. Von der Entstehung der flüssigen Masse bis zur Verpackung können Besucher den Produktionsweg mit verfolgen. Dabei sind sie vom Duft der köstlichen Alp-rose Schokolade umhüllt – ein einzigartiges Erlebnis! Der Genuss bleibt bis zum Schluss, denn der geistigen Nahrung folgt die Degustation der Alprose Schokolade-Spezialitäten. Im Museumsshop steht eine reiche Auswahl für Besucher bereit – es darf nach Belieben probiert werden. Zum Glück kann man die begehrten Köstlichkeiten auch zu vorteilhaften Preisen kaufen. Daheimgebliebene freuen sich sicher über ein schokoladiges Geschenk.

Bergbahn Monte Lema
Mit 1 624 Metern Höhe ist der Monte Lema der am stärksten beeindruckende Aussichtsberg der Südschweiz.

Veranstaltungen
„Sagra del pesciolino“, Dorffest des Fischleins. Traditionelles Peter- und Pauls-Fest mit frittierten Fischen.
„Sagra di San Cristoforo“ St. Christophorus-Dorffest im Juli/August, Feier für den Schutzheiligen von Caslano.
„Festa delle Corti“ Dorffest der Innenhöfe am 1.Sonntag im September mit Weindegustationen, Mittagessen in den Innenhöfen, Musik.

Comune di Caslano
Via Chesa 1
CH-6987 Caslano
Tel. +41 (0)91 611 83 00
Fax +41 (0)91 611 83 90
cancelleria@caslano.ch
www.caslano.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram