Von Weinbergen umgebenes Dorf, 255 m ü.M. Ursprünglich ein reines Bauerndorf mit Viehzucht, Handwerk und etwas Industrie. Heute leben überwiegend Pendler in Camorino.
Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
1237 erstmals in Urkunden erwähnt. 1583 trennte sich Camorino von der Kirche in Bellinzona und hatte ab 1591 eine eigenständige Pfarrei.
Sehenswürdigkeiten
Kirche S. Martino
Erbaut 1558, beachtliche Wandmalereien.
Fortini della fame
Fünf Rundtürme mit Schießscharten.
Veranstaltungen
Erdbeerenfest in der Erntezeit
Tourismusbüro Bellinzona
Turismo e Eventi
Palazzo Civico-Casella Postale 1419
CH-6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
Fax +41 (0)91 821 41 20
info@bellinzonaturismo.ch
www.bellinzonaturismo.ch
Gratis E-Books

