Die Kernzone des Dorfes Cadenazzo mit seinen 2350 Einwohnern erstreckt sich 247 m ü.M. nördlich entlang des Monte Ceneri. Entlang der Hauptstraße sind zahlreiche Firmen- und Geschäftsniederlassungen. Seit 1973 ist auch eine Zweigstelle der Eidg. Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau im Ort ansässig. Cadenazzo ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Hier trifft die alte Monte-Ceneri-Passstraße auf die Hauptstraße Bellinzona–Locarno. Im Jahr 2005 wurde das Dorf Robasacco eingemeindet.
Kurzer Blick ins Geschichtsbuch
1442 löste sich Cadenazzo von der Mutterkirche Bellinzona. Die Kollegiatkirche S. Pietro in Bellinzona trat 1483 einen Teil ihrer Güter den Einwohnern von Cadenazzo ab. Es entstand eine gemeinsame Pfarrei mit dem Nachbardorf St. Antonio. 1830 löste sich Cadenazzo aus der Gemeinschaft und wurde eigenständig.
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche San Pietro
Schöne Gemälde schmücken das Innere der Kirche.
Tourismusbüro Bellinzona
Turismo e Eventi
Palazzo Civico-Casella Postale 1419
CH-6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 21 31
Fax +41 (0)91 821 41 20
info@bellinzonaturismo.ch
www.bellinzonaturismo.ch
Gratis E-Books

