Brauerei-Museum in Nesselwang

Wie wurde Bier in den vergangenen Jahrzehnten Bier gebraut? Das wird im Brauerei-Museum in Nesselwang genau erklärt! Von Kupfersudpfanne mit Kohlebefeuerung, Würzekühler, Gärbottich mit Hefeschaufel bis hin zur kleinen Handabfüllanlage und Eiskühlschrank mit Eiszange gibt es viele alte Gerätschaften zu bewundern.

Eine Besonderheit ist der Pechkessel, in dem das Pech – das übrigens nicht schwarz ist – erhitzt wurde, um die alten Eichenbierfässer auszukleiden und damit abzudichten.

Das Brauerei-Museum kann in Verbindung mit einer Brauerei-Führung besichtigt werden: Freitags um 19.00 Uhr und Samstag um 11.00 Uhr. Gruppen nach Terminabsprache. Eintritt € 7.50 incl. 2 Pro-Bier-Bier, Knusper-Braumalz und Biergelée. Voranmeldung unter Tel. +49 (0)8361- 30910 (Brauerei-Gasthof Post)

Im gleichen Haus befindet sich auch das Osterei-Museum mit knapp 3000 kunterbunt verzierten Eiern – vom kleinen Wellensittich bis zum Straußenei.

Hier zu den

kostenfreien E-Books

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram