Bodio

Der Überlieferung zufolge soll das ursprüngliche Dorf durch einen verheerenden Bergsturz vernichtet worden sein: 1868 wurde die alte, bereits 1227 erwähnte Pfarrkirche nämlich stark beschädigt und so scheint die Legende des Einsturzes des ehemaligen Dorfkerns begründet zu sein.
Sehenswürdigkeiten
Die heutige Kirche ist Santo Stefano geweiht; der Turm aus dem Jahre 1779 erhebt sich rechts der Fassade und ist das einzige architektonische Element der ursprünglichen Kirche.
Auf dem Friedhof der Gemeinde ruht Stefano Franscini, der erste Tessiner Bundesrat und Förderer der Volksschule.
Wirtschaft und Industrie
Dank der geeigneten Beschaffenheit der Gegend in der Nähe von Bodio ließen sich in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg elektrochemische Betriebe nieder, die den Beginn der Industrialisierung bedeuteten. Durch die umfangreichen Anlagen und die Gießereien der Monteforno entstand ein wichtiges Zentrum der Schwerindustrie, das nicht nur für die Untere Leventina, sondern für den ganzen Kanton Tessin von großer Bedeutung war. Leider erlitt die Wirtschaft durch die Schließung dieses wichtigen Industriebetriebs infolge der Wirtschaftskrise der Neunzigerjahre einen schweren Schlag, der nicht nur die Leventina, sondern die ganze Region traf. Schließlich möchten wir noch auf einen anderen wichtigen Industriebetrieb aufmerksam machen, die Timcal, die in der Graphit-Produktion ein weltweit führendes Unternehmen ist (www.bodio.ch).

Leventina Turismo
Via Stazione 22
CH-6780 Airolo
Tel. +41 (0)91 869 15 33
Fax +41 (0)91 869 26 42
info@leventinaturismo.ch
www.leventinaturismo.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram