Bodensee-Therme Konstanz

Wunderschön gelegen, befindet sich die Bodensee-Therme direkt am Ufer des Bodensees ausserhalb des Stadtkerns, eingebettet in die sanft ansteigende Landschaft. Mit zwei Flügeln und einer imposanten Glasfront öffnet sich die Wellness-Oase zum See und erlaubt einen Panoramablick auf den Bodensee und die Vorarlberger und Schweizer Alpen. Mitte der neunziger Jahre aus dem ehemaligen Strandbad Jakob zu einem modernen Bade- und Wellness-Komplex umgebaut, offeriert die Einrichtung heute ein reichhaltiges wie variables Freizeit- und Erholungsangebot.

Schwitz- und Thermengenuss vom Feinsten
So bietet der Saunaflügel vier verschiedene Saunaarten, Kalt- und Warmwasserbecken und Ruheräume mit Seeblick an. Saunabesucher können zwischen der klassischen Sauna, der Panorama- Sauna mit anregenden Duftessenzen, dem Sanarium oder dem meergrün schimmernden Dampfbad mit seinem „rotglühenden“ Feuertopf auswählen. Nach dem Saunieren lässt es sich auf dem Sonnendeck des Saunaflügels bei fantastischem Panoramablick herrlich entspannen. In der von Licht durchfluteten Badehalle wiederum lässt man es sich im weitläufigen, 33 Grad warmen Thermalbecken auf Sprudelliegen gut gehen oder entspannt im 36 Grad warmen Quelltopf. Wer sich unter freiem Himmel im warmen Thermalwasser aalen möchte, taucht ein in das 400 m² große, 34 Grad warme Aussenbecken.

Familienfreundlichkeit pur
Während der Sommermonate von Juni bis Oktober haben Schwimmbegeisterte, Erlebnishungrige und kleine Wasserratten noch mehr Spass in der neu gestalteten Aussenanlage des Freibads mit ihren grosszügigen Liegewiesen. Im 50-Meter-Becken können Schwimmer ungestört ihre Bahnen ziehen, während sich Kinder und Jugendliche im grossen Nichtschwimmerbecken vergnügen oder auf der 86 Meter langen Grossrutschbahn rasante Rutschpartien wagen. Familien entdecken auf dem neu terrassierten Freigelände eine abwechslungsreiche Kleinkinder-Erlebniswelt, in der auch die jüngsten Badegäste altersgerechte Spiel- und Planschmöglichkeiten vorfinden. Im Thermalbereich mit abgetrenntem Eltern-Kind-Bereich laden im 50 m² grossen Kleinkinderbecken Bodenbrodler, Wasserspeier, ein Wasserpilz und ein Schiffchenkanal zu ausgelassenen Wasserspielen. Kindgerecht niedrig installierte Duschen und extra kleine Toiletten sowie Wickelmöglichkeiten stehen für Familien mit kleinen Kindern bereit.

Vorbildlich behindertengerecht
Zudem sind sämtliche Einrichtungen der Bodensee-Therme barrierefrei und behindertengerecht gestaltet; alle Ebenen können per Fahrstuhl leicht erreicht werden – für Menschen mit Behinderung stehen ausserdem eigene Umkleiden und Duschen zur Verfügung.

Wellnessangebote, Wassergymnastik und kulinarische Genüsse

Wer gleichzeitig etwas für seine Schönheit und seine innere Balance tun möchte, findet ein vielfältige Angebot vor, das verschiedene Massagen, Gesichtsbehandlungen sowie Maniküre umfasst. Ausserdem können Badegäste bei den kostenlosen Kursen das Wasser als ideales Element für gelenkschonende Gymnastik entdecken. Im Gymnastikraum finden zudem Kurse wie Rückenschule, Yoga oder Dance statt. Auch Gourmets kommen in der Bodensee-Therme nicht zu kurz: Lassen Sie doch einmal den Badetag mit einem gemütlichen Abendessen im Restaurant „seelig“ im Saunaflügel der Therme ausklingen – serviert werden abwechslungsreiche Gerichte aus frischen, regionalen Produkten, wobei sich die fettarme Küche an der Trennkost orientiert.

Öffnungszeiten: tägl. 9-22 Uhr; Sauna tägl.10–22 Uhr , dienstags Damensauna, ausser in den Schulferien und an Feiertagen des Landes Baden- Württemberg)

Bodensee-Therme Konstanz
Wilhelm-von-Scholz-Weg 2
D-78464 Konstanz
Tel. +49 (0)7531 363-070
www.therme-konstanz.de


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram