Landgasthof Rössle
Wer morgens in aller Früh auf einer Wiese rund um Stiefenhofen Gänseblümchen oder Löwenzahn pflückt, der kredenzt zur Mittagszeit ein feines Kräutermenü.

Feines aus der Kräuterküche
Wie wäre es heute zum Beispiel mit einem Apero aus einem Glas Sekt mit hausgemachtem Rosenblütenlikör? Danach gibt es als Vorspeise ein Carpaccio vom Heu-Tafelspitz an Wildkräutersalat mit einer Honig-Vinaigrette und altem Alpkäse. Daraufhin wird ein Bärlauchrahmsüppchen serviert, das mit einem Chili-Käsechip garniert ist.

Als Hauptspeise schließlich, kommt ein pikant gekräutertes Lammkarree auf den Tisch, das mit Lawendel-Spätburgunder- Jus, Zucchini-Kirschtomatengemüse und Brennessel-Minz- Gnocchi angerichtet ist. Zum Dessert empfiehlt der Kräuterwirt ein Heidelbeer- Tiramisu mit Zitronengras- Blutorangensorbet.
Traditionelle Gerichte
Wo gibt es denn noch Saure Kutteln, Innereien oder Kalbsbäckle nach Omas Rezepten ? Feine Wildspezialitäten aus heimischer Jagd runden das vielfältige Angebot ab.

Seine Inspirationen holt Axel Kulmus, der Kräuterwirt, aber nicht nur in und um das Kräuterdorf Stiefenhofen. In seinem Kräutergarten, den auch seine Gäste gerne besuchen, entdecken sie die Wunderwelt der Kräuter. Von Lavendel über Ringelblumen bis hin zum Liebstöckel sind hier zu finden.
Die Liebe zu den Kräutern begleitet Axel Kulmus schon sein ganzes Leben. Der Küchenmeister ist Mitbegründer und Initiator des Vereins „Allgäuer Kräuterland“. Mit den feinen Aromen wird experimentiert und ausprobiert und schließlich landen sieh in einer bodenständigen bayerisch-schwäbischen Küche, in der größtenteils heimische Produkte Verwendung finden.

Kein Wunder, dass auch Publikationen wie Guide Michelin, Feinschmecker und Varta einen Besuch des Kräuterwirts in Stiefenhofen empfehlen, um den Gourmets die feine Küche des Axel Kulmus näher zu bringen. Gespeist wird in den urig und gemütlichen eingerichteten Gasträumen. Aus dem historischen Anwesen aus dem 16. Jahrhundert hat der Kräuterwirt ein Kleinod geschaffen.
In dem Dorfwirtshaus lässt es sich vorzüglich speisen und genießen.
Das angenehme Ambiente in der Wirtsstube und den verschiedenen Stuben bietet eine heimelige und gemütliche Atmosphäre. Der Kräutergarten hinter dem Haus rahmt das stattliche Gebäude ein. Hier liegt auch die Gästeterrasse, auf der bei schönem Wetter die Köstlichkeiten aus Küche und Keller serviert werden.

Für Übernachtungsgäste hält das Landhotel Ferienwohnungen und Zimmer bereit, die sich in einem edlen Erscheinungsbild präsentieren. Mit viel Holz im Interieur, geschmackvoll gestalteten Designermöbeln und in angenehmen Farben bieten sie den Gästen Räumlichkeiten, in die man sich gerne zurückzieht und verweilt.
Landgasthof Rössle Beim Kräuterwirt
Familie Kulmus
Hauptstraße 14
D-88167 Stiefenhofen
Tel. +49 (0)83 83-9 20 90
info@roessle.net
www.roessle.net
Gratis E-Books

