B&B Vallombrosa

Genießer-Oase inmitten der Weinberge

„Aber am südlichen Hang reiftblau am Stabe die Traube, Glut und heimlichen Trost birgt ihr gesegneter Schoß“.(aus Herman Hesses Elegie im September, 1913)

Der Dichter Herman Hesse war ein großer Wein-Liebhaber und die längste Zeit seines Lebens im Tessin ansässig. Das 1908 gegründete Weingut Tamborini in Castelrotto war ihm sicherlich bekannt, zumal hier auf dem Weinberg die ersten Merlot-Reben gepflanzt und somit der Grundstein für den modernen Weinanbau im Tessin gelegt wurde. Das Gebäude wurde im Jahr 2004 unter Berücksichtigung der Tessiner Tradition und Kultur komplett umstrukturiert, eine gelungene Liaison von Althergebrachtem und moderner Lebensart.

Poetico – poetisch
Auf der Terrasse vor einem Glas funkelndem Wein sitzen, den Blick über die herrlichen Eichen-, Kastanien- und Robinienwälder schweifen lassen und der Natur lauschen, fernab vom Stress der heutigen Zeit. So stellen wir uns das Paradies vor, so muss es früher, zu Hesses Zeiten, gewesen sein. Doch, welch ein Glück: Für Gäste des B&B Vallombrosa sind diese süßen Momente stiller Freude jederzeit verfügbar. Dafür sorgen die Gastgeber Sabrina Migani und Silvio Galizzi mit Hingabe.

Delizioso – köstlich
In den idyllischen Weinbergen des Tresatales, drei Kilometer westlich von Ponte Tresa und Luganersee, hat sich mit dem B&B Vallombrosa ein kulinarischer Treffpunkt erster Klasse etabliert. Die frisch zubereiteten nationalen und internationalen Kreationen von Küchenchef und Kochkünstler Silvio Galizzi versprechen höchsten Genuss in traditionellem Tessiner Ambiente – Lebensfreude pur! Ob verschiedene Risotti aus Carnaroli Reis oder hausgemachte Pasta, ob Forellen-Salat oder ein prächtiger Rinderbraten: Silvio Galizzi verzaubert seine Gäste jeden Tag aufs Neue mit mediterranen Variationen aus heimischen Produkten. Gekocht wird ausschließlich mit bestem Olivenöl Extra Vergine.

Zum Essen gehört die Degustation der hier in der „Wiege des Merlot del Ticino“ produzierten, köstlichen Weine aus sonnengereiften Trauben, auf deren Lagerstätte ein Stück Glasboden im Kaminzimmer interes-sante Einblicke gewährt. Kerzenlicht, ein historischer Kamin aus dem Jahr 1400 und moderne Akzente runden das sinnliche Erlebnis ab. Vorzüglich betreut wird man im rustikal mit Stein und Holz eingerichteten Saal von der charmanten Gastgeberin Sabrina Migani, die auch weiterreichende Fragen zu Essen und Wein gerne beantwortet. Wer mehr sehen und hören möchte, dem sei eine Kellereibesichtigung (auf Anfrage), das Grappa-Museum im Haus oder die Besichtigung des „Versuchs-Rebberges“ ans Herz gelegt – es lohnt sich. Sämtliche Produkte der Marke Vallombrosa können vor Ort gekauft werden. Neben Weinen gibt es Grappa, Honig, Nusslikör und Polenta. Ein besonderes Highlight ist das Rezepte-Buch vom Chef Silvio Galizzi persönlich, der bereits in verschiedenen TV-Sendungen des Tessiner Fernsehens zu Gast war.

Accogliente – gemütlich
Diesen ganz besonderen Zauber des Weingutes Tamborini intensiv mit allen Sinnen in sich aufnehmen kann man am besten als Übernachtungsgast im B&B Vallombrosa. Was gibt es Schöneres, als nach einer ausgedehnten Wanderung in der lieblichen voralpinen Landschaft zurück zu kommen in ein Haus voller Gastfreundschaft und angenehmem Komfort? Und die Zim-mer des B&B Vallombrosa haben mehr zu bieten als WLan und ein gemütliches Bett. Jeder Raum ist einem Künstler gewidmet, dessen Werke die Wände schmücken: Huf, Frà Roberto, Gabal, Lüönd, Prior, Macconi, Dobrzanski, Kammermann und Snozzi.

Inspirierend und individuell! Alle sind verschieden in Größe und Format, haben Terrasse oder Garten und selbstverständlich Dusche/WC,TV, Minibar sowie eine kleine Küchenecke. Das romantische Cottage „Snozzi“, etwas abseits direkt im Weinberg gelegen, eignet sich besonders für erholsame Stunden zu zweit. Auch Seminargäste fühlen sich im B&B Vallombrosa wohl. Ein Saal und ein Seminarraum stehen für erfolgreiche Veranstaltungen zurVerfügung. Oder warum nicht mal ein Meeting oder ein Fest draußen im Weinberg abhalten? Unvergessliche Momente in traumhaftem Ambiente!

Sensuale – sinnlich
Nach einem reichhaltigen Frühstück, vorzugsweise draußen im Garten, das einzigartige Panorama vor Augen und die würzige Tessiner Luft in der Nase, sind alle Sinne geweckt. In der Ferne läutendie Kirchenglocken, Vögel singen, ansonsten ist alles ruhig. Zeit zum Durchatmen und Natur genießen. Bereit für Abenteuer und neue Erfahrungen werden Pläne für den Tag geschmiedet: Man könnte eine Fahrradtour zum nahegelegenen See von Astano machen (Fahrräderverleih im Haus).

Oder über den Markt von Luino schlendern, vielleicht einen Abstecher nach Lugano einplanen oder den berühmten „Sentiero del castagno“ (Kastanienweg) erwandern? Auch der Monte Tresa und der Monte Tamaro mit Blick auf die französischen Alpen sind einen Ausflug wert. Es gibt viele Möglichkeiten, das Tessiner Leben auszukosten. Im B&B Vallombrosa finden Gäste Muße und – sich selbst. Warum nicht mal alles ausblenden und sich einen Tag süßes Nichtstun gönnen? Auf der Terrasse sitzen, einen guten Rebsaft genießen, Leib und Seele verwöhnen – willkommen im Paradies!

Erreichbar ist das B&B Vallombrosa von Ponte Tresa in nur wenigen Autominuten. Oder mit der Bahn ab Lugano bis Ponte Tresa und von dort weiter mit dem Postauto nach Castelrotto.Die Rezeption ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet, Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Montag ist Ruhetag. Privatparkplatz vorhanden.

B&B Vallombrosa
Sabrina Migani und Silvio Galizzi
Via Mött 4
CH-6980 Castelrotto
Tel. +41 (0)91 608 18 66
Fax +41 (0)91 608 13 03
myholiday@vallombrosa.ch
www.vallombrosa.ch


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram