Antico Grotto Ticino

Wer einen einfachen Teller Spaghetti al pomodoro will, der ist im Antico Grotto Ticino nicht am richtigen Ort. Aber, und jetzt gerät Peter Raith, seit 40 Jahren Koch mit ungebrochener Leidenschaft für seinen Beruf, ins Schwärmen, wie wäre es mit einem „Risotto „fumé“ mit Prosecco und geräuchertem Käse verfeinert oder ein Rotweinrisotto mit Rosmarin, hausgemachte Kartoffelgnocchi an einer feinen Luganighetta-Sauce?. Oder kennen Sie „Guanciale di vitello brasato“?

Das sind geschmorte Kalbsbäckchen, die mindestens drei Stunden im Ofen vor sich hin köchelten. Eine Vorspeise gefällig? Peter Raith schlägt „Terrina di capra“, eine Ziegenkäse-Terrine mit einer Balsamico-Vinaigrette, vor. Und der Nachtisch? „Rigoros alles hausgemacht“ lautet klipp und klar die Antwort. Wie wäre es mit „Zabaione freddo con gelato di noci“,oder ein hausgemachter Brotkuchen etc. Natürlich führt das „Ticino“ auch klassi-sche Tessiner Gerichte, beispielsweise Polenta mit Brasato – „nur, dass wahr-scheinlich unser Brasato der beste im Kanton ist“, fügt Peter Raith, übrigens auch Mitglied der Tessiner Sektion der „Gilde Restaurants“ (Gilde etablierter Schweizer Gastronomen), mit einem verschmitzten Lächeln hinzu.

„Meine Frau Odette, Sommelière von Beruf, und ich sind dann glücklich, wenn wir aus qualitativ höchststehenden Produkten eine köstliche Mahlzeit kreativ haben gestalten können. Wir freuen uns an zufriedenen, satten und entspannten Gästen. Wir verwenden in erster Linie Produkte aus der Region und nur solche, die sorgfältig und umgebungsbewusst verarbeitet worden sind. Dieses Qualitätsbewusstsein ist nicht nur Maßstab für Küche und Weinkeller (welche etwa 70 Produkte aus dem Mendrisiotto und der näheren italienischen Umgebung führt), sondern auch für unseren Service. Jede und jeder, der bei uns arbeitet, ist für seine Arbeit bestens ausgebildet und liebt seinen Beruf. Dafür stehen wir gerade.“

Das Antico Grotto Ticino gibt es seit etwa 100 Jahren. Ursprünglich war es einer der in die Steilwand des Monte Generoso hinein gebauten Keller mit ihrem genialen Belüftungssystem: Durch in den Stein eingelassene Lüftungsrohre zirkulierte frische Luft aus dem Bergesinneren in den Kellerlokalen. Diese Luft sorgte nicht nur für eine praktisch gleichbleibende Temperatur, sondern gleichzeitig für einen idealen Feuchtigkeitsgehalt zu jeder Jahreszeit. In diesen Kellern, eben Grotti, wurde Käse, Salami und Wein gelagert. Wen wundert’s, dass ab und zu ein paar Stühle und ein Tisch dazu kamen und man sich in abendlicher Runde fröhlich zusammensetzte? Die als „Grotto“ geführten Restaurants waren nichts anderes als erweiterte Kellerlokale.

Heute führt das „Ticino“ einen ganz auf Kundschaft aus der Umgebung undFeriengäste ausgerichteten Betrieb mit Angeboten für verschiedenste neuzeit-liche Ansprüche. Es verfügt auf zwei Stöcken, einer Terrasse und einem Vorplatz über insgesamt 160 Sitzplätze. Es ist ganzjährig an 6 Tagen (Mittwoch Ruhetag) jeweils von 11.30 – 14.00 und 18.30 – 24h geöffnet. Ganz nach dem Motto „Gesund sein und Gesund-heit erhalten“ leisten Odette und Peter Raith mit ihrem Team einen wichtigen Beitrag: gutes Essen, begleitet von einem guten Wein, ansprechend und von freundlichen Menschen serviert.

Antico Grotto Ticino
Peter und Odette Raith
Via alle Cantine 20
CH-6860 Mendrisio
Tel. +41 (0)91 646 77 97
info@grottoticino.ch
www.grottoticino.ch

Gratis E-Books


Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Instagram