Von Airolo sicher auf 1754 oder sogar 2065 Meter
Ein Skigebiet ist immer nur so attraktiv wie der angebotene Service, zum Beispiel in punkto Seilbahnen verbunden mit den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen. Die Valbianca SA als Eigentümerin und Betreiberin der Airolo-Seilbahn in unmittelbarer Autobahn-Nähe hat zuletzt entsprechend investiert und befördert ihre Passagiere nun bis zu einer Station, die 2065 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dabei gibt es sogar zwei Strecken, die mit der Luftseilbahn zum Start in alpi-nes oder anderweitiges Freizeitvergnü-gen führen. Von Airolo – Ausgangpunkt sind 1200 Meter – geht es mit einer Luftseilbahn bis zur Station Pesciüm auf 1754 Meter. Kapazität der Bahn: 100 Personen. Die zweite Bahn fährt von Pesciüm bis Sasso della Boggia (2065 Meter). Ihre Kapazität: 40 Personen. Airolo ist ein charmantes Dorf mittenim Leventina Tal. Es liegt knapp 60 Kilometer nördlich von Bellinzona und wird über die Autobahn A2 erreicht.

Besonders komfortabel: Bei der Seilbahn, nur 200 Meter von der Autobahnausfahrt entfernt, gibt es Parkplätze für Autos und Busse, die auch während der Hochsaison als ausreichend gelten.
Hochmodernes Ticketsystem, Pisten, Snow Park, Schneeschuhwanderungen
Die Bergbahnen von Airolo habenein hochmodernes Ticketsystem. Dadurch entfällt langes Warten wie in vielen anderen Skigebieten. Von November bis April bietet Airolo-Pesciüm 30 Kilometer präparierte Pisten für Ski-fahrer. Tipp: Der „Snow Park“ ist ein modernes Paradies für die Aktivitäten im Freestyle und mit Snowboards. Die Wege für ruhige Schneeschuhwanderungen runden das Angebot ab, das dank der beiden Luftseilbahnen genutzt werden kann.

Restaurants und kleine Läden
Wer Hunger und Durst stillen möchte, hat die Wahl zwischen einem großen (500 Plätze) und einem kleinen Restaurant mit intimer Atmosphäre. Natürlich ist es außerdem möglich, sich beim Einkauf in umliegenden Ladengeschäften auch selbst zu versorgen. Von Juni bis Oktober ist das Gebiet ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Biker. Die Seilbahn führt sie direkt auf zwei Hauptwege. Die „Straße der Alpen“ führt von Pesciüm nach Ronco Bedretto durch „wilde“ Natur. Der Tremorgio Trail beeindruckt durch Wiesen, Wälder, Täler und man erreicht hier den gleichnamigen See. Auf beiden Wegen sind Wanderer zirka vier Stunden unterwegs. Die Airolo-Seilbahn verabschiedet sich von ihren Passagieren bei einer Postauto-Haltestelle.

Sondertarife
Je nach Ankunftszeit an den Bergbahnen ändern sich die Preise der Fahrkarten. Die Urlauber können nach Spezialangeboten fragen – sie finden verschiedene Möglichkeiten, sowohl für ganze Familien oder auch für einzelne Urlauber. Besondere Angebote können Sie über eine Vielzahl verschiedener Hotels der Region bekommen.
Bergbahnen Airolo-Pesciüm
CH-6780 Airolo
Tel. + 41 (0)91 873 80 40
www.airolo.ch/funivie
Gratis E-Books

