Achenseer Museumswelt

Leben und Arbeit im Alpenraum

Mit einer unglaublichen Vielzahl von Exponaten und Themen lädt die Achenseer Museumswelt ein, das öffentliche und private Leben der Menschen und die Technik sowie das Handwerk in der Alpenregion kennen zu lernen. Mit viel Liebe zum Detail schufen die Verantwortlichen eine die Museumswelt, um den Besuchern einen umfassenden Einblick zu geben.

Das Museumsdorf verändert sein Gesicht von einem Besuch zum nächsten, ist es doch um steten Wandel und Ergänzung bemüht. Auf dem Areal mit 8.000 Quadratmetern und einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern präsentiert sich als einer der Höhepunkte die beeindruckende Sammlung von Oldtimer-Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten im „Traktoreum Derfeser“. Auch das Schiffsheck der „Stadt Innsbruck“ aus der Achenseeflotte ist hier, mit funktionsfähigem Schiffsdiesel ausgestattet, zu bewundern.

Die geschichtliche Entwicklung der Feuerwehr Eben ist seit ihrer Gründung im Jahr 1905 ebenso vertreten, wie der Werdegang der Tiroler Polizei mit Exponaten aus dem Gendarmeriemuseum Tirol. Auch die Achenseebahn, die 1889 eröffnet wurde, ist mit einer Original-Lokomotive, mit Modellen und Werkzeugen aus der Gründungszeit vertreten.

Dem als „Daniel Düsentrieb der Achenseer Museumswelt“ bekannten Peter Stöckel ist Ausstellungsfläche reserviert für so manches Gefährt, das dem Besucher ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern wird.

Das Leben der Menschen im Achental

Lebensecht und real wird das Leben der Bäuerin aus den vergangenen Jahrhunderten nachgezeichnet und neben einer Tischlerei findet der Besucher eine Schlosserei aus dem Jahr 1916, die das Handwerk und die Arbeiten im Lauf vieler Jahrzehnte nachzeichnet.

Aber auch die kleinen Besucher kommen in der Museumswelt auf ihre Kosten: „Oma Anni’s Puppenstube“ zeigt handgearbeitete Puppen aus dem Schaffen der Anna Pramsoler in 25 Jahren. Mit über 500 handgefertigten Exemplaren ist dieser Ausstellungsteil einzigartig ist Österreich.

Die „Kinderwunderwelt“ beschreibt in einer Miniaturweihnachtswelt das Geschehen in kindlicher und märchenhafter Weise. Die Weihnachtslandschaft, in der Sammelobjekte in bunter Figurenvielfalt aus Keramik dargestellt sind, begeistert nicht nur die Kleinen unter den Besuchern, sondern auch die Großen, die von der ganzjährig zu bestaunenden Krippenausstellung sehr angetan sein werden.

Die Achenseer Museumswelt ist vom 8. Dezember bis zum 31. März jeweils Mittwoch, Sonn- und Feiertag sowie vom 1. Mai bis 31. Oktober Mittwoch, Freitag, Sonn- und Feiertag von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Achenseer Museumswelt
Museumsweg 3-9
A-6212 Maurach
Tel. +43 (0)664 10 26 424
Tel. +43 (0)5243 20 523
info@achenseer-museumswelt.at
www.achenseer-museumswelt.at